CHUNGJUNGONE Sunchang Chilipaste Jin Gold 17kg

Entdecke den Geschmack Koreas: CHUNGJUNGONE Sunchang Chilipaste Jin Gold 17kg

Die koreanische Küche hat in den letzten Jahren auch in Deutschland stark an Popularität gewonnen – und das aus gutem Grund! Sie vereint intensive Aromen, gesunde Zutaten und eine einzigartige Würze, die ihresgleichen sucht. Im Mittelpunkt vieler koreanischer Gerichte steht eine ganz besondere Zutat: Gochujang – die fermentierte Chilipaste aus Korea.

Was ist Gochujang?

Gochujang ist eine traditionelle koreanische Gewürzpaste, hergestellt aus roten Chilischoten, fermentiertem Sojabohnenmehl, Reis und Salz. Diese tiefrote Paste ist bekannt für ihre perfekte Balance aus Schärfe, Süße und Umami – ein Geschmackserlebnis, das sofort süchtig macht.

Die Premium-Wahl: CHUNGJUNGONE Sunchang Chilipaste Jin Gold

Wenn es um Qualität und Authentizität geht, führt kein Weg an der CHUNGJUNGONE Sunchang Chilipaste Jin Gold vorbei. Diese Premium-Variante stammt aus Sunchang, einer Region in Korea, die für die Herstellung der besten Gochujang-Produkte bekannt ist.

Die Vorteile im Überblick:

  • Premium-Qualität aus fermentierten Sojabohnen und roten Chilis
  • Originalrezept aus Sunchang – seit Jahrhunderten bewährt
  • Ideal für Großverbraucher und Gastronomie – 17 kg Großpackung
  • Ohne künstliche Zusatzstoffe – authentischer Geschmack garantiert

Wie wird Gochujang verwendet?

Gochujang ist unglaublich vielseitig einsetzbar:

  • Als Basis für Marinaden (z. B. für Bulgogi oder Dakgalbi)
  • Für scharfe Suppen wie Kimchi Jjigae
  • In Bibimbap oder anderen Reisschalen
  • Als Dip oder Sauce in Kombination mit Honig, Sojasauce und Essig

Egal ob für den Heimgebrauch oder in der professionellen Küche – mit CHUNGJUNGONE Sunchang Chilipaste Jin Gold bringst du echtes Korea-Feeling auf den Teller!

Jetzt kaufen & Korea in deine Küche holen!

Bereit, deine Gerichte auf das nächste Level zu bringen? Hol dir jetzt die CHUNGJUNGONE Sunchang Chilipaste Jin Gold 17kg direkt bei uns im Shop:

👉 Jetzt bestellen auf omune.de

Zurück zum Blog