CJO Sunchang Gochujang mit braunem Reis (3kg)

Entdecke die authentische Würze Koreas: CJO Sunchang Gochujang mit braunem Reis (3kg)

Die koreanische Küche begeistert immer mehr Feinschmecker weltweit – und ein zentrales Element dieses kulinarischen Erlebnisses ist Gochujang. Die CJO Sunchang Braun Reis Rote Pfefferpaste Gochujang 3kg vereint Tradition, Qualität und intensiven Geschmack in einem einzigen Produkt. Ob für Marinaden, Suppen, Eintöpfe oder als Dip – diese Paste gehört in jede gut sortierte Küche!

Was ist Gochujang?

Gochujang ist eine fermentierte, scharfe Pfefferpaste aus Korea, die traditionell aus Chilipulver, fermentierten Sojabohnen, Klebreis und Salz hergestellt wird. Die Variante mit braunem Reis bringt zusätzlich eine nussige, leicht süßliche Tiefe ins Spiel, die das Aroma noch komplexer und vollmundiger macht.

Warum CJO Sunchang Gochujang?

  • Mit braunem Reis: Diese Premium-Version verwendet anstelle von weißem Reis hochwertigen braunen Reis – für mehr Ballaststoffe, Nährstoffe und Geschmack.
  • Original aus Sunchang: Die Region Sunchang ist berühmt für ihre Gochujang-Herstellung mit jahrhundertelanger Tradition.
  • 3kg Großpackung: Ideal für Vielnutzer, Gastronomie oder echte Gochujang-Liebhaber – spart Verpackung und ist besonders ergiebig.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Klassiker wie Bibimbap, Tteokbokki, Bulgogi-Marinade oder kreative Fusionsküche.

Gesundheit trifft Geschmack

Die Verwendung von braunem Reis statt Weißreis sorgt nicht nur für ein gesünderes Produkt, sondern unterstützt auch eine bewusste Ernährung. Gochujang enthält natürliche Fermente, die die Verdauung fördern und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen.

Rezeptidee: Gochujang Bibimbap

  1. Reis mit Gemüse und Spiegelei anrichten
  2. Einen Löffel Gochujang-Paste hinzufügen
  3. Alles gut vermengen – fertig ist ein authentisches koreanisches Gericht!

Jetzt probieren!

Erlebe die Tiefe der koreanischen Küche mit unserer hochwertigen CJO Sunchang Braun Reis Rote Pfefferpaste Gochujang 3kg.
👉 Jetzt kaufen bei Omune.de

Torna al blog